Die Teilnehmer lernen einen Ausschnitt der Welt in einem formalen Begriffssystem, einer semantischen Graphdatenbank, abzubilden. Voraussetzung ist Semantik I und II sowie Information Retrieval.
Die Kunst, einen Weltausschnitt in ein Datenmodell abzubilden, besteht nicht in erster Linie darin, einen Formalismus zu beherrschen. Der grundsätzliche Schritt der Formalisierung ist die entscheidende Anforderung und dazu braucht es neben den unumgänglichen Kenntnissen eine gewisse Übung und Erfahrung. Genau diese sollen die Teilnehmer in der Lehrveranstaltung erwerben. Die Teilnehmer sollen in die Lage versetzt werden, überschaubare Weltausschnitte formal zu repräsentieren und sie sollen formale Repräsentationen im Hinblick auf ihre Eignung beurteilen können.